Die Growmode Struktur:
Das Growmode-System wurde so konzipiert und gebaut, dass es widerstandsfähig und strapazierbar ist. Die Materialien wurden so gewählt, dass das System gegenüber mechanischen Einwirkungen und extremen Umweltbedingungen stabil bleibt.
|

|
1. Die Struktur der Säule:
Das Gehäuse ist aus 1mm dickem Stahl gebaut und mit einem in einer Hochtemperaturkammer gehärtetem Lack bezogen. Die Farbe ist off-white (ral 9002) und blau (ral. 5010). Die inneren Module sind aus wasserfesten Materialien, wie Edelstahl, PVC und Nylon gemacht.
|

|
Die Säulen bestehen aus Teilen wie z.B.: computerisierten Touch-Pad Steuereinheiten, einem Stromkasten, Wassertank, Solenoidventil (Magnetventil), PVC, Luftventile und Verschlüsse zur Luftregulierung. Das innere Modul wird im Kern der Säule eingepasst und bleibt für den Benutzer unsichtbar. Lediglich der Kontrollbildschirm bleibt sichtbar. Die Säule hat zwei Servicetüren die einen schnellen Zugang zu den inneren Systemen ermöglichen.
|

|
Innerhalb der Säule ist ein justierbares Wasseransammlungssystem mit Hochdruckpumpen, die das Abwasser außerhalb der Säule einspritzen (dadurch kann das Growmode-System an jedem gewünschten Ort positioniert werden).
|

|
Die Säule wird im zusammengebauten Zustand zum Kunden geliefert und ist soweit vorbereitet, dass sie auf die Anbauwagen angepasst werden können. Die Säule wird mit einem schmalen Profil hergestellt und nimmt nur sehr wenig Platz ein. Die Säule wird durch vier hohe justierbare Stützen angepasst.
|

|
2.Die Anbauwagen:
Jede Säule kann zwei Wagen kontrollieren
|

|
Die Wagen werden aus #304 poliertem Edelstahl hergestellt.
|

|
Die modulare Struktur erlaubt eine schnelle mechanische, elektrische und hydraulische Montage (mit einfachen Verbindungen).
|

|
Die Anbauwagen werden in Form eines Absorptionsbades mit einem Edelstahlnetz, das auch als Anbauplattform benutzt wird, hergestellt. Es verteilt auch das Wasser für die Bewässerung, welches von der Pflanzen absorbiert wird.
|

|
Die Wagen werden normalerweise mit jeweils drei Anbauplattformen (Regalen) geliefert. Ihr modulares Design ermöglicht es aber auch die Anzahl der Regale, als auch den Zwischenraum zwischen ihnen, zu verändern. Ein Wagen kann bis zu fünf Regale tragen.
|

|
Durch die Veränderung der Höhe zwischen den Regalen kann auch die Distanz zur Lichtquelle variiert werden. Die Veränderung der Beleuchtungsstärke erlaubt es die Wachstumsrate der Pflanzen zu kontrollieren.
|

|
Ein einzigartiges Beleuchtungssystem wird über jedem Regal angebracht. Dies ermöglicht die Kontrolle der Lichtintensität, vom schummrigen Licht (Dämmerung) bis zum Sonnenschein und von kompletter Dunkelheit bis zum maximalem Tageslicht.
|

|
Dieses System stellt dem Forscher eine höchstmögliche Variabilität zur Verfügung. Jeder Satz der Beleuchtungsanlage wird mit bis zu fünf doppelten Fluara 36 Watt Leuchtstofflampen angepasst. Eine Option ist es die Beleuchtungsanlage mit einer UV-B Leuchtstoffbirne auszustatten oder zusätzlich hinzuzufügen. Das ermöglicht die Anwendung des gesamten Lichtspektrums das für das natürliche Wachstum benötigt wird.
|

|
3. Kontrollsystem
- Das Growmode-System hat ein spezielles Kontrollsystem, das von einem Vision 280 Steuerpult gesteuert wird. Dieses wurde unter der Verwendung modernsten Technologien, die uns heute zur Verfügung stehen, geplant und programmiert.
- Über den Steuerpult kann der Wissenschaftler alle Einstellungsmöglichkeiten des Growmode-Systems kontrollieren, die für die moderne Pflanzenforschung benötigt werden (nicht nur Aradiposis sondern auch andere Pflanzen).
- Jede Sequenz die in das Steuerpult programmiert wurde, kann in Tageszyklen oder längeren Zyklen wiederholt werden.
- Das Steuerpult erlaubt den sofortigen Eingriff, ohne gleichzeitig automatisch in den Wachstumszyklus einzugreifen.
- Es gibt die Möglichkeit das Steuerpult mit einem Sicherheitsberechtigungscode zu programmieren, so daß nur autorisiertes Personal Zugriff zu dem System hat.
- Es gibt eine weitere Option die es erlaubt, dass Steuerpult über ein Modem für den Zugriff von außerhalb aufzurüsten. Dadurch kann der Forscher Ausfälle im System identifizieren, sie lösen und dem Growmode-System Anweisungen per Fernsteuerung erteilen.
- Das Growmode Steuerpult kann mit einem oder mehreren angrenzenden Systemen vernetzt werden.
Am Ende jeder Säule des Growmode-Systems, können der Computer und die Software so eingestellt werden, dass Daten zum Hauptcomputer und zurück übermittelt werden.
|

|
4. Das Luftstromsystem:
- Das einfache erstklassige Luftstromsystem kann mit zusätzlichen Teilen aufgerüstet werden.
- Das System wird mit zwei 10 Inch (25,4 cm) im Durchmesser große Hochleistungskörper (Gebläse) ausgerüstet, die Geräusche minimieren.
- Das Gebläse saugt die Luft ein. Es sind spezielle Register vorhanden, die innerhalb der Säule in der Nähe eines jeden Regals angebracht werden. Die Register werden so eingestellt, dass sie die Menge der Luft überwachen und die von den wachsenden Pflanzen benötigte Luftmenge liefern. Eventueller Luftüberschuss wird durch das Säulendach nach außen geleitet.
- Die Luft wird durch die Anlage gezogen (nicht gedrückt). Diese Methode bildet einen homogenen Luftfluss für die wachsenden Pflanzen.
- Die Luftintensität kann durch das Steuerpult auf 0%, 50% und 100% angepasst werden (die Steuerung ist an den Entlüftungsöffnungen angebracht. Nachdem die Öffnung der Entlüftung eingestellt ist, kann das spezifizierte Regal durch die Register abgestimmt werden). Als Wahlmöglichkeit hat jeder der zwei Gebläse eine Steuerung mit fünf Geschwindigkeiten (10 Schritte insgesamt).
- Die Gebläseadjustierung sind auf der Dachplatte der Säulen angebracht. Das ist eine Sicherheitsmaßnahme für diejenigen, die die Entlüftungsöffnungen des Growmode-Systems benutzen.
|

|
5. Bewässerungssystem:
- Growmode verwendet ein einzigartiges Bewässerungssystem, das speziell für den Forschungsanbau in einer Absorptionsplattform entwickelt wurde. Die Pflanzen saugen das Wasser durch die Wurzeln auf.
|

|
Diese Methode eliminiert fast alle in der Landwirtschaft vorkommenden schädlichen Insekten.
- Das Wassersystem kann, je nach Bedarf des Forschers, sowohl reines Wasser als auch düngemittelhaltiges Wasser liefern.
- Die spezielle Struktur der Wasserversorgung bewässert jede Anbauplattform in der Einheit in einem Bewässerungszyklus, welcher im Voraus mit Hilfe des Steuerpults programmiert wurde.
|

|
- Jede Plattform kann entweder manuell über die Einheit oder per Ferncomputer bewässert werden.
- Die Zufuhr und das Ableiten der Anbauplattform sind am gleichen Eingang angebracht. Das löst das Problem des Schmutzes und Sandes, die die Rohre verstopfen können.
- Das Wasser fliest durch ein Sieb innerhalb der Plattform. Jeder Durchfluss säubert das Sieb vom Schmutz, der vom letzten Entwässerungszyklus zurückgeblieben ist. Das erlaubt größere Abstände zwischen den Reinigungen der Plattform (einige Monate).
- Ein leistungsstarkes Pumpsystem saugt das Wasser von den Anbauplattformen an und leitet es in ein Sammelbecken hinein. Der Behälter ist Niveau- kontrolliert. Wenn das Wasser den Behälter füllt, stößt eine spezielle Pumpe ihn außerhalb der Säule aus. Dieses System erlaubt vielfältige Möglichkeiten für die Anbringung des Growmode-Systems, entsprechend der Bedürfnisse des Forschers.
|

|
6. Beleuchtungsanlage:
- Die optimalen Lichtbedingungen führen dazu, dass die Wachstumsprobleme minimiert werden. Die Lampen werden über der Anbauplattform der Pflanzen angebracht.
- Die Lampen erzeugen Hitze. Indem man das Beleuchtungssystem mit dem Luftstromsystem koppelt, wird die Hitze außerhalb des Growmode-Systems abtransportiert und die Pflanzen werden somit nicht geschädigt.
- Das Growmode-System wird durch Fluara Leuchtstofftageslichtlampen beleuchtet. Wahlweise können auch UV-B Leuchtstofflampen benutz werden. Alle Lampen können über jede Anbauplattform angebracht werden.
- Weitere Lampen mit verschiedenen Lichtstärken sind auf Wunsch lieferbar.
- Die Lampen sind vom Typ Fluara, da sie ein sehr weites Spektrum an Licht liefern und somit fast zu 100% natürliches Sonnenlicht simulieren können.
- Die Lampen haben einen inneren Reflektor, der das Licht fokussiert und verstärkt.
|
|
- Die Lampenfassung sind aus einem speziellen wasserfestem Plastikmaterial hergestellt (IP65).
- Mehrere Lampengehäuse können über der Anbauplattform gestapelt werden (bis zu 10 Lampen) und so das Licht verstärken.
- Das Steuerpult ist so programmiert, dass es immer zwei Lampen (eine Doppellampe) steuert. Das erlaubt die Steuerung für einen Tag und Nacht Zyklus mit Tageslicht und Verdunkelung. Eine andere Möglichkeit sind kontrollierte UV-B Lampen. Normalerweise werden 6 Fluara Lampen für den Anbau von Arabidopsis angebracht.
|

|
- Die Lichtzufuhr zu den Pflanzen kann verändert und kalibriert werden, indem man an dem Lampengehäusen dreht.
|

|